Stefan Wehner

Stefan David Wehner wurde 1972 in Ostwestfalen als Kind einer Arbeiterfamilie geboren. Bereits mit 12 Jahren hat er seinen ersten Roman geschrieben: „Rogers erster Fall“. Eine Agentengeschichte. Getippt mit einer Schreibmaschine und viel TippEx, zusammengeklebt und gebunden mit gepolsterter Pappe. Ein Exemplar zum Verleih an Freunde. Kurz darauf folgte die Fortsetzung.
Nach dem Abitur verbrachte er seinen Zivildienst auf einer Nordseeinsel, machte eine Tischlerausbildung in Bremen, studierte Innenarchitektur in Hildes- heim und eröffnete später dort eine Musikalienhandlung bevor er sieben Jahre lang Geschäfstführer eines soziokulturellen Zentrums war.
Wehner lebt mit seiner Familie am Randes des Galgenberges in Hildesheim.

Individualverkehr 18 Punkte

Am Wochenende gab es in meiner Heimatstadt wieder die alljährliche Automeile. Das geht so: Die Autohändler aus Stadt und Umland holen ihre Fahrzeuge aus ihren Showrooms und parken sie zwei Tage lang in der Fußgängerzone. Zwischen den Fahrzeugen werden Essenstände aufgebaut in denen Menschen mit schwarzen Einmalhandschuhen Speisen zubereiten und für mutige Preise in kleinen …

Individualverkehr 18 Punkte Weiterlesen »

Walnussbrot

Rezept für ein Walnussbrot von ca. 1 kg: Für den Sauerteig 190 g Roggenmehl Type 1150 190 g Wasser 30 g Roggenanstellgut Für den Vorteig 100 g Weizenmehl Type 1050 100 g Wasser 0,5 g trockene Hefe 1 g Salz Für den Hauptteig

Dinkelbrot mit Haferflocken

Rezept für ein Dinkelbrot von ca. 1 kg: Für den Sauerteig 160 g Dinkelmehl Type 630 130 g Wasser 30 g Dinkelanstellgut Für das Quellstück 70 g Haferflocken 200 g kochendes Wasser Für den Hauptteig

Gersterbrot

Rezept für ein Gersterbrot von ca. 1 kg: Für den Sauerteig 265 g Roggenmehl Type 1150 265 g Wasser 35 g Roggenanstellgut Für den Hauptteig

Frankenlaib

Rezept für einen Frankenlaib von ca. 1 kg: Für den Sauerteig 200 g Roggenmehl Type 1150 200 g Wasser 35 g Roggenanstellgut Für das Quellstück 50 g Semmelbrösel 100 g Wasser Für den Vollsauer 60 g Roggenvollkornmehl 15 g Zuckerrübensirup 85 g warmes Wasser Für den Hauptteig

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner