Texte

Individualverkehr 18 Punkte

Am Wochenende gab es in meiner Heimatstadt wieder die alljährliche Automeile. Das geht so: Die Autohändler aus Stadt und Umland holen ihre Fahrzeuge aus ihren Showrooms und parken sie zwei Tage lang in der Fußgängerzone. Zwischen den Fahrzeugen werden Essenstände aufgebaut in denen Menschen mit schwarzen Einmalhandschuhen Speisen zubereiten und für mutige Preise in kleinen …

Individualverkehr 18 Punkte Weiterlesen »

30 Jahre KUFA

Rede zum Jubiläum am 30.09.2022 1992. Als der KulturFabrik e.V. 1992 gegründet wurde, war ich gerade 20 Jahre alt und habe Abitur gemacht. Gutes braucht seine Zeit! Einer meiner Nebenjobs damals war das Catering in einem Soziokulturellen Zentrum in Gütersloh. Also die Verpflegung der Künstler und Künstlerinnen. Danach folgte der klassische Ausbildungsweg zum Geschäftsführer: Zivildienst …

30 Jahre KUFA Weiterlesen »

Adieu Veranstaltungsbranche

Nachdem in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder zur scheinbaren Normalität zurückgekehrt wurde, hat die gesamte Veranstaltungsbranche weiterhin mit den Folgen der Covid-Pandemie zu kämpfen. Die Nachwirkungen auf die ganze Branche sind so verheerend, wie es Fachleute bereits seit langer Zeit vorausgesagt haben und die meisten anderen es leider nicht wahrhaben wollten. Seit Beginn der …

Adieu Veranstaltungsbranche Weiterlesen »

Eine Stadt schafft sich ab

Am 12.07.2021 hat der Hildesheimer Rat ein Musikverbot ab 21 Uhr in der Hildesheimer Steingrube beschlossen. Auch Basketballspielen ist dann verboten. Ich erinnere mich noch an das Rollschuhfeld vor dem Umbau der Parkanlage und das spätere Verbot zum Skateboardfahren nach der Neugestaltung. Aus Lärmschutzgründen. Als Anwohner der Tonkuhle bin ich von den nächtlichen Streifzügen der …

Eine Stadt schafft sich ab Weiterlesen »

Illustration: Jochen Schievink für DIE ZEIT

Inzidance / Hildesheimer Öffnungsstrategie 2.0

Der bundesweit verordnete Lockdown geht mit Beschluss vom 22.03.2021 ideenlos in die Verlängerung. Weiterhin werden mögliche Lockerungsszenarien lediglich von einem Inzidenzwert abhängig gemacht. Eine langfristige Planungsstrategie bleibt weiterhin aus. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist die mit am schwersten betroffene Branche – nach der Luftfahrt, aber sogar noch vor der Tourismus- und Autoindustrie. Das ist ein …

Inzidance / Hildesheimer Öffnungsstrategie 2.0 Weiterlesen »

Scroll to Top
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner