Gesundheit

Individualverkehr 18 Punkte

Am Wochenende gab es in meiner Heimatstadt wieder die alljährliche Automeile. Das geht so: Die Autohändler aus Stadt und Umland holen ihre Fahrzeuge aus ihren Showrooms und parken sie zwei Tage lang in der Fußgängerzone. Zwischen den Fahrzeugen werden Essenstände aufgebaut in denen Menschen mit schwarzen Einmalhandschuhen Speisen zubereiten und für mutige Preise in kleinen …

Individualverkehr 18 Punkte Weiterlesen »

Hildesheimer Landbrot

Genauso frisch und kernig wie das Hildesheimer Land! Hier ist mein Rezept für das Hildesheimer Landbrot: Für den Sauerteig: 170g Roggenmehl Type 1150 170g warmes Wasser 35g Anstellgut Für das Quellstück:  4 Scheiben Vollkornzwieback (38g) 75g kaltes Wasser Für den Hauptteig: 200g Weizenmehl 1050 300g Roggenmehl 1150 15g Salz 12g Trockenhefe 310g warmes Wasser Sauerteig …

Hildesheimer Landbrot Weiterlesen »

Illustration: Jochen Schievink für DIE ZEIT

Inzidance / Hildesheimer Öffnungsstrategie 2.0

Der bundesweit verordnete Lockdown geht mit Beschluss vom 22.03.2021 ideenlos in die Verlängerung. Weiterhin werden mögliche Lockerungsszenarien lediglich von einem Inzidenzwert abhängig gemacht. Eine langfristige Planungsstrategie bleibt weiterhin aus. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist die mit am schwersten betroffene Branche – nach der Luftfahrt, aber sogar noch vor der Tourismus- und Autoindustrie. Das ist ein …

Inzidance / Hildesheimer Öffnungsstrategie 2.0 Weiterlesen »

Roggen-Dinkel-Brot

Wie viele andere auch, habe ich während des Corona-Lockdowns angefangen, Brot zu backen. Dabei habe ich viele Rezepte ausprobiert und mit verschiedenen Zutatenkombinationen unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Ein besonders leckeres Roggen-Dinkel-Brot (ohne Hefe!) stelle ich auf dieser Seite vor: Für den Sauerteig: 290g Roggenmehl Type 1150 290g Wasser 30g Anstellgut Für das Quellstück:  100g Wasser 85g …

Roggen-Dinkel-Brot Weiterlesen »

Schätze der Kindheit

Beim Stöbern im Keller stieß ich neulich auf eine Sammlung verschiedener Erinnerungen aus meiner Kindheit bzw. meiner Jugend. Eine kleine Tupperdose voller Schmuck war mit ca. 8 Jahren mein größter Schatz: Ketten aus Silber und Anhänger aus purem Gold. Seltene maritime Wappen in edlem Platin und geheimnisvolle Schlüssel zu ungeahnten Reichtümern! Bei einem riskanten Filmdreh …

Schätze der Kindheit Weiterlesen »

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner